
Werden Sie zum Finanzprofi im ERP-System – mit dem ERP Professional Finanzwesen-Lehrgang inklusive IHK-Prüfungsmöglichkeit!
Lernen Sie, Finanzbuchhaltung fachgerecht einzurichten, Prozesse zu automatisieren und Controlling-Tools effektiv einzusetzen
Nächster Kurs: 12.01.2026 – 10.06.2026
Wieso ERP-Professional Finanzwesen?
Im Lehrgang zum „ERP Professional Finanzwesen“ werden sowohl die theoretischen Grundlagen, als auch die Kenntnisse vermittelt, welche zum sachgerechten Einrichten und der Betreuung des laufenden Einsatzes der Finanzbuchhaltung nötig sind.
Intensiv wird auf die Optimierung der Arbeitsabläufe, Automatisierung von Prozessen und den Einsatz von Controlling-Tools eingegangen.
Dabei werden auch Fähigkeiten entwickelt, andere Anwender bei der Arbeit mit der Software anzuleiten, zu unterstützen und mögliche Fehlerquellen zu entdecken.
Alle Teilnehmenden können auf Wunsch eine IHK Prüfung ablegen.
Buchbar für Anwender ab
ServicePlus-Paket 1 / SBE
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
Kurs vom:
12.01.2026 bis 10.06.2026
Präsenzzeiten (Online):
Montag & Mittwoch von 13:00 – 17:00 Uhr
Unterrichtsfreie Tage:
06.04.26 und 25.05.26 (Feiertag)
Prüfung (Online):
10.06.2026
* Einzelne Unterrichtstage können abweichen. Weitere Informationen und Terminplanungen werden im Kurs gemeinsam mit dem Dozenten festgelegt.
Das Finanzwesen in Ihrer SoftENGINE ERP umfasst alle Aufgabenbereiche der Finanzbuchhaltung, Bearbeitung laufender Steuersachverhalte sowie des Controllings. Um das leisten zu können, interagiert dieses Softwaremodul mit allen anderen ERP-Komponenten und nutzt ebenfalls die Tools des Designers und PAN.
Die Betreuung des Finanzwesens erfordert sowohl fundierte theoretische Grundlagen zur Finanzbuchhaltung, schließt Kenntnisse über laufende Unternehmenssteuern ein und benötigt umfassende Kenntnisse zur Einrichtung und Anwendung der Software selbst.
Lehrgangsinhalte:
Zahlungsverkehr und Mahnwesen
Anwendung und fortlaufende Anpassung des Intelligenten Buchungsassistenten
Nutzung des Steuercenter, Erstellung, Prüfung und Abgabe von Meldungen
Anbindung externer Datenquellen
Auswertungen, Kennzahlen, Controlling
Optimierung der täglichen Arbeit sowie von Finanzprozessen
Zertifikatsprüfung
Grundlagen einer Finanzbuchhaltung,
Wichtige Gesetze, Regeln und Steuern
Buchungen in der Finanzbuchhaltung und Abschlüsse
Leistungsumfang der Finanzbuchhaltung und Interaktion mit anderen Softwaremodulen
Grundlegende Einrichtung und notwendige Stammdaten
Laufende Buchungen / Buchungsengine
Personenkonten und Verwaltung Offener Posten


Teilnehmerstimmen
„Der Kurs hat mir, als Teilnehmer, ein besseres Verständnis der SoftENGINE ERP Lösung im FiBu-Bereich ermöglicht. Wir haben wirklich von Null angefangen und uns Stück für Stück, durch die Grundlagen und die einzelnen Module durchgearbeitet. Dazu gehörte im Detail die FiBu, aber auch die KoRe und die Anlagenbuchhaltung.
Da ich in Zukunft einen Teil in der Buchhaltung übernehmen werde, fühle ich mich durch den Kurs wirklich gut vorbereitet.“
Filip Machel, gotomaxx software GmbH
Jetzt für den ERP-Professional Finanzwesen-Lehrgang 2026 anmelden!
Kosten für SoftENGINE Anwender mit SPP1/SBE: 3.990,00 €
Kosten für SoftENGINE Anwender mit SPP2: 3.490,00 €
Kosten für SoftENGINE Anwender mit SPP3: 2.990,00 €
SoftENGINE Partner: 590,00€
